
Proud Commerce Blog
Alles rund um Proud Commerce und unsere Projekte
-
Rückblick Sylius Hackathon 2017
Weiterlesen: Rückblick Sylius Hackathon 2017Vom 13. – 15. Oktober 2017 haben die Kollegen der solutionDrive GmbH den zweiten deutschen Sylius Hackathon veranstaltet. Der Erste fand bereits im Frühjahr in Berlin statt. Sylius ist ein Symfony-basierendes E-Commerce-Framework, das in den letzten Monaten immer mehr Aufmerksamkeit aus Entwicklerkreisen bekommen hat. Im September erscheint die erste stabile Version des PHP-Frameworks, die für den produktiven…
-
Module Internals – OXID Must-Have-Modul #4
Weiterlesen: Module Internals – OXID Must-Have-Modul #4Leider bietet OXID von Haus aus keine Möglichkeit Modulprobleme über den Shop-Admin zu debuggen/fixen. Beispiel hierfür sind: Template wird nicht geladen, Erweiterung einer Klasse funktioniert nicht oder eigene Modulklassen werden nicht geladen. Mit der kostenlosen Erweiterung oxid module internals ist es möglich direkt über den Shop-Admin solche Probleme festzustellen und zu beheben. Display highlighted metadata file…
-
Google Analytics + Payment-Module = verfälschtes Tracking
Weiterlesen: Google Analytics + Payment-Module = verfälschtes TrackingIn den letzten Jahren hat die Anzahl an Paymentanbietern drastisch zugenommen. Um diese nutzen zu können muss meist ein Modul in den Shop integriert werden, meist mit einem relevanten Unterschied: a) die benötigen Prüfungen werden im Hintergrund (z. B. AJAX) durchgeführt b) der Kunde verlässt bei der Auswahl den Online-Shop, gelangt auf eine Seite des Paymentanbieters…
-
Statistik Module – OXID Must-Have-Modul #3
Weiterlesen: Statistik Module – OXID Must-Have-Modul #3Die meisten Online-Shops nutzen für die Auswertung wichtiger Kennzahlen eine angebundene Warenwirtschaft. Jedoch kann sich nicht jeder Shop eine solche leisten und nutzt OXID Bordmitteln bzw. Erweiterungen für die Auswertung. Nachfolgend haben wir eine Liste empfehlenswerter OXID Statistik-Module zusammen gefasst. kostenpflichtig tabslStatistik (95 EUR netto) tabslSearchLog (95 EUR netto) fatchip Betreiber Statistiken (299 EUR netto) erweiterte…
-
Rückblick eCommerce Camp 2017
Weiterlesen: Rückblick eCommerce Camp 2017Letzte Woche fand zum fünften Mal das eCommerce Camp in Jena statt. Unter dem dazu passenden Slogan “High Five” trafen sich wieder über 180 Teilnehmer. Eine bunte Mischung aus Entwicklern, Projektleitern, Marketeers, Studenten und allgemein am Thema eCommerce Interessierten. Am Donnerstag ging es wie immer los mit einem Get-Together in “Der Noll”. Freitag startete um 9…
-
psElkStackLog – Shop-Kennzahlen mit elasticsearch
Weiterlesen: psElkStackLog – Shop-Kennzahlen mit elasticsearchIn modernen Büros sieht man immer öfter große Screens welche unterschiedliche Informationen (live) aus der Firma oder dem Shop darstellen. Neben dem Aspekt “Schaut cool aus!” kann man damit auch alle wichtigen Prozesse auf einen Blick sehen. Sollte z. B. die durchschnittliche Zahl von Bestellungen abfallen oder sich die Anzahl von Fehlermeldungen erhöhen, ist dies ein Indikator dass…
-
ProudCommerce Module unverschlüsselt
Weiterlesen: ProudCommerce Module unverschlüsseltBereits Mitte letzten Jahres haben wir dazu entschlossen alle neuen Module bzw. Major-Modulversionen unverschlüsselt auszuliefern. Dass dies die richtige Entscheidung war bewies sich spätestens im November auf dem OXID Partnertag. Roland verkündete dass der OXID eShop 6 ebenfalls komplett unverschlüsselt veröffentlicht wird. Folgende Module stehen derzeit unverschlüsselt zur Verfügung: psCacheDas OXID Cache Modul psCache bietet die Möglichkeit…
-
psBlocks – OXID Must-Have-Modul #2
Weiterlesen: psBlocks – OXID Must-Have-Modul #2Ein weiteres Modul was unserer Meinung nach in keinem OXID Shop fehlen darf ist psBlocks. Mit dieser Erweiterung ist es möglich die OXID Templateblöcke im Shop-Admin azuzeigen, danach zu suchen und diese auch zu bearbeiten. Normalerweise stehen Informationen zu den erweiterten Blöcken nur in der Datenbanktabelle oxtplblocks zur Verfügung und können nicht direkt eingesehen/bearbeitet werden. Blöcke…
-
OXID 6 Docker Container
Weiterlesen: OXID 6 Docker ContainerBereits im Juli diesen Jahres haben wir zum Thema OXID und Docker Container einen Blogpost veröffentlicht. In den letzten Monaten hat sich in diesem Bereich wieder so Einiges getan, sodass wir euch unseren aktuellen OXID Docker Container mit PHP 7, MySQL 5.7, Postfix und OXID eShop 6 (beta) nicht vorenthalten möchten. Das Package steht wie…
-
Rückblick OXID Hackathon 2016
Weiterlesen: Rückblick OXID Hackathon 2016Zusammen mit OXID eSales haben wir am 11. und 12. November den ersten OXID Hackathon im Coworking Nürnberg veranstaltet. Nach einem gemeinsamen Frühstück der 15 Teilnehmer am Freitag und einer Vorstellungsrunde wurde der Hackathon durch Marco Steinhäuser (OXID Community Manager) und Stefan Peter Roos (Proud Sourcing) “eröffnet”. Anschließend wurden die bereits im Vorfeld eingereichten Themenvorschläge besprochen.…